Wahlkampfroman 2016. So wird das Leben. Dritte Folge.1 Vroni hatte den Angreifer erkannt gehabt. Schon bei den ersten Fragen des Polizisten hatte sie nicht mit „Nein“ antworten können. Aber da war sie wie gelähmt gewesen und hatte gar nichts sagen können. In der Rettung hatte sie sich schon an das Gesicht erinnert. Immer wieder war… Weiterlesen
Aktuell.
Wahlkampfroman 2016. So wird das Leben. Zweite Folge.[1] Toni hatte eigentlich nicht zu Chrobath zum Frühstück gehen wollen, aber Vroni hatte ihn gedrängt, es doch zu tun. Sie hatte Toni erzählt, daß Chrobath über den Großonkel im gleichen Ton wie die Maranzkers in Thal über ihren Großonkel geredet hatte. Nur die hätten „der alte… Weiterlesen
Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet. Jeden Donnerstag um 20.00 Uhr wird eine neue Folge des Romans „So wird das Leben.“ auf der homepage https://www.marlenestreeruwitz.at/aktuell/ zu lesen sein. Wahlkampfroman 2016…. Weiterlesen
Marlene Streeruwitz, freiberufliche, politisch engagierte Autorin und Regisseurin, hält für das erste Dramatiker*innenfestival eine Eröffnungsrede zum Thema „Grenzgänge“ in der Sprache, deren Gewaltpotenzial und Auswirkungen auf gesellschaftliche Prozesse. (Dramatiker*innenfestival) Community. Communities. Das sind Räume. Communities sind private Räume, die sich im öffentlichen Raum aufstellen. Bestimmte gemeinsame Merkmale führen die community zusammen. Personen werden über diese… Weiterlesen
Profil.at. shortlist. Interview von Wolfgang Paterno. 25.05.2016 Link