Aktuell.

22.02.2023

Buchvorstellung Marlene Streeruwitz im Gespräch mit Asal Dardan Ist »Corona« jetzt vorbei oder ist es nicht vorbei? Müssen wir reden oder verlangt nun »der Krieg« alle Energien? Fraglos jedoch hat »diese Zeit« sowohl kollektiv als auch individuell tiefe Verunsicherungen hervorgerufen – und die Gegenwartsliteratur hat begonnen, sich den daraus entstehenden Fragen und Verwerfungen zu widmen…. Weiterlesen

06.01.2023

Tage im Mai. Roman dialogué.   Konstanze ist Übersetzerin und tastet nach den Corona-Lockdowns wieder nach ihrem Leben. Veronica hat ihr Studium abgebrochen, sie stellt sich einer Zukunft ohne Glücksversprechen. Die Gewissheit in der Verbindung zwischen Mutter und Tochter scheint zerbrochen, ein Gespräch nur noch über gemeinsame Netflix-Abende möglich. Marlene Streeruwitz‘ »Tage im Mai.« ist… Weiterlesen

24.08.2022

ZEITSPENDEN und KUNSTWERKE namhafter Künstler*innen und Prominenter Die Autorin und Regisseurin Marlene Streeruwitz bittet Sie und Ihre Begleitung zu einem dreigängigen Abendessen zu sich nach Hause, je nach Wunsch Fisch, vegan oder üblich. Sie freut sich auf ein angeregtes Tischgespräch. Lot Nr. 6  https://www.dorotheum.com/de/l/8194260/ Die Benefizauktion 2022 findet im Rahmen des HEMAYAT Fests am 15…. Weiterlesen

06.05.2022

„Handbuch gegen den Krieg“ ist die Momentaufnahme unserer Gegenwart, mit Blitzlicht erhellt. 11.05.2022, 19:00 Eintritt frei, nur für Frauen. Keine Anmeldung erforderlich. Diese Veranstaltung wird live auf Freirad 105,9 FM (Raum Innsbruck) übertragen. Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Emanzipation und Partnerschaft – AEP in Kooperation mit dem Autonomen FrauenLesbenZentrum Link: www.frauenlesbenzentrum.at/index.php?id=events&post=marlene-streeruwitz-bhandbuch-gegen-den-kriegl