Radiokolleg – Dein ist mein ganzes Herz Über Sinn oder Unsinn in der Operette (4). Gestaltung: Helene Breisach, Konstanze Fladischer Mit einem Beitrag von Marlene Streeruwitz. Link zur Sendung: Hier.
Aktuell.
Zeitfragen. Literatur. Eine Sendung von Konstantin Schönfelder und Holm-Uwe Burgemann. 2020 hätte das große Jahr von Marlene Streeruwitz werden sollen. Ihr Verlag S. Fischer widmete der österreichischen Schriftstellerin allein eine Ausgabe der renommierten „Neue Rundschau”, der Preis der Literaturhäuser für ihr Lebenswerk sollte sie durch die deutschsprachige Welt reisen lassen. Es schien, als würde sie… Weiterlesen
Corona hat die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz in eine fundamentale Krise gestürzt. Ihr bisheriges Werk zählt für sie nicht mehr. Porträt von Christina Pausackl in der ZEIT, 17.12.2020. Zum Text.
Marlene Streeruwitz und Daniel Wisser im Gespräch Moderation: Norbert Christian Wolf Livestream aus der Alten Schmiede auf dem Youtube Kanal. Nicht nur auf wirtschaftliche Entwicklung, soziale Beziehungen und kulturelles Leben nimmt die Pandemie Einfluss, sondern auch auf literarische Praxis: Welche Rolle kommt etwa Innerlichkeit und Subjektivität infolge von ›social distancing‹ zu? Spiegeln sich Eingriffe in… Weiterlesen
Am 19.10. erscheint der Covid-19-Roman in Buchform. Die Präsentation findet an eben diesem Tag in der Hauptbücherei am Gürtel statt. Wolfgang Paterno (profil) im Gespräch mit Marlene Streeruwitz. Weitere Infos: Hier. Beginn: 19:00 Ausgabe der Zählkarten ab 18:30