Internationale Marlene Streeruwitz-Tagung in Hannover, 26. -28.03.2019 Deutsches Seminar der Leibniz Universität Hannover in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Hannover. Weitere Informationen: Hier.
Aktuell.
Dichterin liest Dichterin. Marlene Streeruwitz liest und kommentiert Marianne Fritz. Marianne Fritz (1948–2007) in einem 1985 veröffentlichten Brief über ihr Schreibverständnis: »den Satzbedürfnissen, den grammatikalischen und anderen Regeln wird zu ihrer Verwirklichung, zu ihrer Verkörperung auf dem Papier, verholfen, denen wird Rechnung getragen, aber nicht mehr der Wirklichkeit, der näherzukommen, die besser zu erfassen stets Voraussetzung… Weiterlesen
Die Krisen der Gegenwart Marlene Streeruwitz im Gespräch mit Eva Birkenstock und Holm-Uwe Burgemann Moderation: Maike Albath. Kann man den Krisen der Gegenwart mit Romanen auf die Schliche kommen? Marlene Streeruwitz gelingt es. Die österreichische Schriftstellerin, die Anfang der 1990er Jahre mit Theaterstücken bekannt wurde, nimmt in ihrem umfangreichen Werk immer wieder weibliche Überlebensstrategien… Weiterlesen
Nach zweijähriger Pause setzt Alfred J. Noll im KlangTheater seine Diskussionsreihe, die sich dem Spannungsfeld zwischen Politik und Kunst widmet, fort. Zu hören ist das bereits ausverkaufte Gespräch in Ö1 am 30.12.2019, 16:00 Uhr in den Passagen. 24 10 2019, 19:00 Uhr Kunst der Demokratie – AUSVERKAUFT KlangTheater Weitere Informationen: Hier.
Frauen* beraten Frauen* Diskussion und Lesung 22. Oktober 2019 um 19.00 Uhr, 1010 Wien, Seitenstettengasse 5/7 Weitere Informationen: Hier.